Cookie-Bestimmungen
Cookie-Bestimmungen Rentalcars.com
Jedes Mal, wenn Sie unsere Online-Services oder Apps verwenden, nutzen wir Cookies und andere Online-Tracking-Technologien (die wir für den Zweck dieser Cookie-Bestimmungen auch als „Cookies“ bezeichnen werden). Cookies können auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Sie sorgen etwa dafür, dass die Rentalcars.com-Webseite funktioniert, sie analysieren den Traffic oder sie dienen Werbezwecken. Wenn Sie mehr über Cookies, ihre Nutzung und Ihre Möglichkeiten diesbezüglich erfahren möchten, können Sie dies hier nachlesen.
Web-Browser-Cookies sind kleine Textdateien, die Webseiten auf dem Browser Ihres Computers oder Ihres Mobilgeräts platzieren. Diese Cookies speichern Informationen über die von Ihnen angeschauten und verwendeten Inhalte, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und zu analysieren, wie Sie Online-Dienste verwenden. Man unterscheidet „Firstparty-Cookies“ und „Thirdparty-Cookies“. Diese Cookies speichern Informationen über die von Ihnen angeschauten und verwendeten Inhalte, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und zu analysieren, wie Sie Online-Dienste verwenden. Man unterscheidet „Firstparty-Cookies“ und „Thirdparty-Cookies“.
- Firstparty-Cookies sind Cookies, die vom Unternehmen bedient werden, das die Domain betreibt – in unserem Fall ist das Rentalcars.com. Alle von uns platzierten Cookies sind somit „Firstparty-Cookies“.
- Thirdparty-Cookies sind Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten, denen wir dies erlaubt haben, auf unseren Domains platziert werden. Das können Social-Media-Partner, Werbepartner, Sicherheitsanbieter und mehr sein.
Es kann sich dabei um „Session-Cookies“ oder „dauerhafte Cookies“ handeln.
- Session-Cookies bleiben nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen und die sogenannte „Session“ beenden. Danach werden sie gelöscht.
- Dauerhafte Cookies haben eine unterschiedlich lange Laufzeit und verbleiben auf Ihrem Gerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Auf der Rentalcars.com-Plattform versuchen wir, nur dauerhafte Cookies mit begrenzter Laufzeit zu verwenden und Dritten zu erlauben, diese einzusetzen. Aus Sicherheitsgründen oder in anderen außergewöhnlichen Umständen kann ein Cookie eine längere Laufzeit haben.
Web-Browser-Cookies können Informationen wie Ihre IP-Adresse oder andere persönliche Daten, Ihre Browserart und Informationen zu den von Ihnen angeschauten und verwendeten Inhalten speichern und mit anderen digitalen Dienstleistungen interagieren. Durch das Speichern dieser Informationen können Web-Browser-Cookies Ihre Präferenzen und Einstellungen für Online-Services speichern und analysieren, wie Sie diese nutzen. Neben den Cookies verwenden wir auch Tracking-Technologien, die sehr ähnlich sind. Unsere Webseite, E-Mails und mobilen Apps können kleine transparente Grafiken oder Codezeilen enthalten, die speichern, wie Sie damit interagieren. Dazu gehören „Zählpixel“, „Skripte“, „Tracking-URLs“ oder „Softwareentwickler-Kits“ (SDKs):
- Zählpixel haben viele verschiedene Namen. Sie sind auch als Web Bugs, Tracking Bugs, Tags, Web Tags, Page Tags, Tracking-Pixel, Pixel-Tags, 1x1 GIFs oder transparente GIFs bekannt. Zählpixel sind winzige Grafiken, die nur einen Pixel groß sind und entweder über eine Webseiten-Abfrage, in einer App, in einer Werbung oder im E-Mail-HTML-Format an Ihr Gerät geschickt werden. Sie können verwendet werden, um Daten von Ihrem Gerät abzurufen, beispielsweise Ihren Gerätetyp oder Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt Ihres Besuchs. Pixel werden auch genutzt, um Cookies in Ihrem Browser zu bedienen und abzurufen oder um die Platzierung eines Cookies auszulösen.
- Skripte sind kleine Computerprogramme, die in unseren Webseiten eingebettet sind und diesen Seiten eine Vielfalt an zusätzlichen Funktionalitäten geben. Skripte helfen dabei, dass eine Webseite richtig funktioniert. Skripte treiben beispielsweise bestimmte Sicherheitsfunktionen an und ermöglichen grundlegende interaktive Funktionen auf unserer Webseite. Skripte können auch für analytische oder Werbezwecke verwendet werden. Ein Skript kann beispielsweise Informationen dazu sammeln, wie Sie unsere Webseite nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wonach Sie suchen.
- Tracking-URLs sind Links mit eindeutiger Kennung. Diese werden dazu genutzt, um zu verfolgen, über welche Webseite Sie auf die Rentalcars-Webseite oder -App gekommen sind. Beispielsweise kommen Sie über eine Social-Media-Seite, eine Suchmaschine oder die Webseite eines unserer Affiliate-Partner zu uns.
- Softwareentwickler-Kits (SDKs) gehören zum Quellcode unserer Apps und die Daten werden, im Gegensatz zu Browser-Cookies, in der App gespeichert. Sie werden verwendet, um zu analysieren, wie die Apps verwendet werden oder um personalisierte Push-Meldungen zu senden. Dafür werden eindeutige Kennungen, die mit Ihrem Gerät assoziiert sind, wie Gerätenummer oder IP-Adresse sowie Ihre Aktivitäten in der App und Ihr Netzwerk-Standort aufgenommen.
Alle diese Tracking-Technologien werden in den vorliegenden Bestimmungen zu Cookies gemeinsam als „Cookies” bezeichnet.
Cookies werden zum Sammeln von Informationen genutzt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Gerätenummer
- Angesehene Webseiten
- Browserart
- Browsing-Informationen
- Betriebssystem
- Internetanbieter
- Zeitstempel
- Ob Sie auf eine Werbung reagiert haben
- Aufgerufene URL
- Benutzte Funktionen oder Aktivitäten im Rahmen der Nutzung der Website bzw. der Apps
Anhand von Cookies werden Sie als ein und derselbe Nutzer auf den unterschiedlichen Seiten einer Webseite, auf unterschiedlichen Geräten, auf unterschiedlichen Webseiten oder bei der Nutzung unserer Apps identifiziert. Die Cookies werden je nach Zweck in drei Kategorien eingeteilt: funktionelle Cookies, analytische Cookies und Marketing-Cookies.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseiten und Apps notwendig und müssen aktiviert sein, damit Sie unsere Services nutzen können. Funktionelle Cookies werden dazu genutzt, moderne und nutzerfreundliche Webseiten und Apps zu erstellen, die sich automatisch ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen, so dass Sie ganz einfach suchen und buchen können. Dazu gehört auch, dass wichtige Sicherheits- und Zugangsfunktionen aktiviert werden. Diese Cookies haben folgende Funktionen:
- Ermöglichen das korrekte Funktionieren unserer Webseite und Apps, damit Sie ein Konto anlegen, sich anmelden und Ihre Buchungen verwalten können.
- Speichern Ihre gewählte Währung und Spracheinstellungen, Ihre früheren Suchanfragen und andere Präferenzen, damit Sie unsere Webseite und Apps effizient und effektiv nutzen können.
- Speichern Ihre Anmeldedaten, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseite oder App Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. (Keine Sorge, Passwörter sind immer verschlüsselt.)
Analytische Cookies
Diese Cookies messen und verfolgen, wie unsere Webseite und Apps genutzt werden. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Webseite, Apps und Services zu verbessern. Diese Cookies haben folgende Funktionen:
- Helfen uns zu verstehen, wie Besucher und Kunden wie Sie Rentalcars.com und unsere Apps nutzen.
- Helfen, unsere Webseite, Apps und Kommunikation zu verbessern, damit wir interessant und relevant bleiben.
- Helfen uns herauszufinden, was auf unserer Webseite und in unseren Apps funktioniert und was nicht funktioniert.
- Helfen uns, die Wirksamkeit von Werbung und Kommunikation einzuschätzen.
- Zeigen uns, wie Nutzer mit unserer Webseite und unseren Apps interagieren, nachdem sie eine Online-Werbung (einschließlich Werbung auf Webseiten Dritter) gesehen haben.
- Ermöglichen es unseren Geschäftspartnern zu erfahren, ob ihre Kunden Mietwagenangebote nutzen, die auf ihren Seiten integriert sind.
Die von uns durch diese Cookies gesammelten Daten beinhalten die von Ihnen besuchten Seiten, verweisende Seiten und Ausstiegsseiten, die verwendete Plattform, die E-Mails, die Sie geöffnet haben und auf die Sie reagiert haben sowie Angaben zu Datum und Uhrzeit. Dies bedeutet auch, dass wir Daten über Ihr Nutzerverhalten auf der Webseite oder App sammeln können, darunter etwa die Anzahl der Mausklicks auf einer bestimmten Seite, die Mausbewegungen, die Scroll-Aktivität, die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe und den Text, den Sie in den jeweiligen Feldern eingeben.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden von Rentalcars.com und unseren vertrauenswürdigen Partnern verwendet, um im Laufe der Zeit auf verschiedenen Webseiten, Apps oder auf anderen Plattformen Informationen über Sie zu sammeln. Marketing-Cookies helfen uns, zu entscheiden, welche Produkte, Dienstleistungen und internetbasierte Werbung wir Ihnen sowohl auf unserer Webseite und Apps als auch an anderen Stellen anzeigen. Diese Cookies haben folgende Funktionen:
- Sie kategorisieren Sie auf Basis Ihrer besuchten Webseiten und Ihres Klickverhaltens in ein bestimmtes Interessenprofil. Wir nutzen diese Profile, um personalisierte Inhalte (wie Vorschläge für Mietwagen oder bestimmte Angebote für Mietwagen) auf Rentalcars.com und anderen Webseiten anzuzeigen.
- Sie zeigen personalisierte und interessengestützte Werbeanzeigen auf der Rentalcars.com-Webseite, in unseren Apps und auf anderen Webseiten an. Diesen Vorgang nennt man „Retargeting”. Er basiert auf Ihrer Aktivität auf unserer Webseite, beispielsweise auf den von Ihnen gesuchten Reisezielen, den angesehenen Mietwagen und den angezeigten Preisen. Er kann auch von Ihren Shopping-Gewohnheiten oder anderen Online-Aktivitäten abhängen. Retargeting-Anzeigen können Ihnen auch vor oder nach Ihrem Besuch von Rentalcars.com angezeigt werden. Ihr Ziel ist es, Sie zum Browsen oder zur Rückkehr auf unsere Webseite zu bewegen. Sie sehen diese Anzeigen beispielsweise auf Webseiten, in Apps oder E-Mails.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dritten zusammen, um Daten zu sammeln. Wir teilen manchmal möglicherweise Informationen mit diesen Dritten, wie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Dritten verknüpfen Ihre Daten möglicherweise mit anderen, von ihnen gesammelten Informationen, um eine Custom Audience zu erstellen oder gezielte Anzeigen zu schalten. Schauen Sie sich die folgenden Links an, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Dritten Ihre Daten verarbeiten: Wie Google Informationen nutzt.
Verfahren ohne Cookies – E-Mail-Pixel
Wir können auch Verfahren wie beispielsweise Pixel verwenden, die nicht als Cookie kenntlich sind, weil sie keine Informationen auf Ihrem Gerät speichern. Wir platzieren Pixel manchmal in E-Mails, wie beispielsweise Newsletter. Ein „Pixel“ ist eine elektronische Datei in der Größe eines einzigen Pixels, das in einer E-Mail platziert wird und geladen wird, wenn Sie sie öffnen. Durch die Nutzung von E-Mail-Pixeln sehen wir, ob die Nachricht verschickt wurde, ob und wann Sie die Nachricht lesen und worauf Sie klicken. Wir erhalten diese Informationen auch über die Push-Benachrichtigungen, die wir Ihnen schicken. Diese Statistiken geben uns Feedback über Ihr Leseverhalten, was wir zur Optimierung unserer Nachrichten nutzen, um unsere Kommunikation für Sie noch relevanter zu machen.
Wenn Sie mehr über Cookies erfahren und herausfinden möchten, wie sie verwaltet oder gelöscht werden können, gehen Sie bitte auf allaboutcookies.org oder zum Hilfebereich Ihres Browsers. In den Einstellungen von Browsern wie Internet Explorer, Safari, Firefox oder Chrome können Sie festlegen, welche Cookies akzeptiert und welche abgelehnt werden sollen. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von Ihrem Browser ab:
Wenn Sie sich dazu entscheiden, bestimmte funktionale Cookies zu deaktivieren, können Sie eventuell bestimmte Bestandteile unseres Services nicht nutzen. Zusätzlich zu bestimmten Einstellungen, die wir auf der Webseite und in den Apps von Rentalcars.com anbieten, können Sie auch bestimmte Cookies deaktivieren:
- Analytics
- Gehen Sie auf folgenden Link, um zu verhindern, dass Google Analytics analytische Daten auf bestimmten Browserarten sammelt: Um zu verhindern, dass Google Analytics auf bestimmten Browsertypen Analysedaten sammelt, besuchen Sie den folgenden Link: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics (nur auf dem Desktop verfügbar). (nur auf dem Desktop verfügbar).
- Werbung
- Wir versuchen immer, mit Online-Werbe- und -Marketingunternehmen zusammenzuarbeiten, die Mitglieder der Network Advertising Initiative (NAI) und/oder des Interactive Advertising Bureau (IAB) sind. Mitglieder der NAI und des IAB halten Branchenstandards und Verhaltenskodizes ein und ermöglichen es Ihnen, interessenbasierte Werbung zu deaktivieren. Gehen Sie auf www.networkadvertising.org, um die einzelnen NAI-Mitglieder, die eventuell Werbe-Cookies auf Ihrem Computer platziert haben, zu identifizieren. Um die interessenbasierte Werbung eines Mitglieds des NAI zu deaktivieren, setzen Sie bitte ein Häkchen neben das Kästchen, das der Firma zugeordnet ist. Auf den Seiten www.youronlinechoices.com oder www.youradchoices.com erfahren Sie mehr darüber, wie Sie personalisierte Werbung deaktivieren können. Anhand Ihres mobilen Gerätes können Sie unter Umständen auch die Datenweitergabe zu Retargeting-Zwecken über die Einstellungen einschränken. Wenn Sie sich dafür entscheiden, beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung eines Werbenetzwerkes nicht zur Folge hat, dass Sie keine Onlinewerbung mehr erhalten oder nicht mehr Teil einer Marketinganalyse sind. Lediglich das von Ihnen deaktivierte Netzwerk wird Ihnen keine auf Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten zugeschnittene Werbung mehr anzeigen.